078 845 62 63
GANZEIHEITLICHE METHODEN
TIBETISCHE HEILMASSAGE
Die Tibetische Heilmassage ist eine einzigartig wirkungsvolle Behandlung des Rückens, die insbesondere psychosomatisch bedingte Beschwerden lindert und auflöst.
Sie werden durch diese Heilbehandlung einen tief entspannten Zustand erfahren, in dem geistige, emotionale und körperliche Beschwerden leichter behoben und verarbeitet werden können. Innere Bilder zeigen sich, aktuelle und vergangene Konflikte werden Ihnen bewusst und können sich in diesem traumähnlichen Zustand spontan auflösen. Die Tibetische Heilmassage wird je nach Bedürfnis einmal angewendet, kann aber auch wöchentlich wiederholt werden, bis sich das gewünschte Resultat einstellt.
Lassen Sie einmal so richtig Ihre Seele baumeln! Oder gönnen Sie Ihren Freunden und Verwandten etwas besonderes und bestellen Sie einen Geschenks-Gutschein.
Anwendungsbereiche:
- Chronische Leiden
- neurologische Beschwerden
- nervliche und muskuläre Verspannungen im Becken,
Rücken und der Halswirbelsäule
- energetische und emotionale Blockaden
- Ängste, quälende Gedanken, Depression
- Müdigkeit, Konzentrationsmangel
- Insomnia, Nervosität
- innere Konflikte und Beziehungskonflikte
- Aktivierung der Selbstheilungkräfte
- Rückverbindung mit dem natürlichen Wohlbefinden
und der inneren Stimme, Vertrauen
- Suchtentwöhnung
DIÄTETIK, ERNÄHRUNGSBERATUNG
Die Diätetik (gr. diaita, dt. Lebensweise) ist ein Sammelbegriff, der ursprünglich alle Praktiken beinhaltete, die zur Gesunderhaltung oder Heilung beitragen, sowohl körperlich als auch seelisch, im Sinne einer geregelten, harmonischen Lebensweise. Heute beschreibt der Begriff die Versorgung und Beratung von Kranken hinsichtlich einer Ernährung zur Heilung und/oder Therapie von Krankheiten. Es gibt diesbezüglich verschiedenste Ernährungslehren.
Genau genommen ist Ernährung jedoch viel mehr als nur Essen und Trinken. Nahrung ist all das, was wir aus unserer Umwelt aufnehmen. Wir können den Begriff "Ernährung" in drei Bereiche aufteilen: die körperliche, die feinstoffliche und die seelische Nahrung.
Die körperliche Nahrung beinhaltet alles Ess- und Trinkbare.
Die feinstoffliche Nahrung bildet sich aus unseren Sinneseinflüssen und unserem Atem.
Zur seelischen Nahrung gehören unsere Gedanken und Emotionen wie auch Kontakte mit Menschen und Tieren.
Nahrung ist also Informations- und Energieträger. Es liegt ganz an uns, mit welchen Informationen und Energien wir uns nähren und konditionieren, welche wir in unser System aufnehmen und welche wir passieren lassen, woran wir festhalten und wovon wir uns befreien.
Vorgehensweise:
In einem ausführlichen Gespräch erarbeiten wir gemeinsam einen ganz individuellen auf Ihren Typ abgestimmten "Ernährungsplan", sei es nun, weil Sie abnehmen möchten, Ihr Abwehrsystem stärken, Ihre Lebensenergie wecken, Beschwerden oder Sorgen beseitigen oder einfach weil Sie sich rundum gesund fühlen wollen. Gerne verwende ich auch den unterstützenden Einsatz von Heilpflanzen, um gezielt und effektiv den gewünschten Ausgleich zu schaffen.
PHYTOTHERAPIE, HEILPFLANZENTHERAPIE
Die Phytotherapie (gr. phyto, dt. Pflanzen) ist die älteste aller Heilmethoden und ist ein wichtiger Bestandteil aller traditionellen Heilsysteme wie z.B. Ayurveda oder Traditionelle Chinesische Medizin.
Das richtige Kraut in der richtigen Menge zur richtigen Zeit kann Wunder bewirken. Ebenso spielt die Aufbereitungsweise eine wichtige Rolle. Wir können Heilpflanzen und -kräuter in frischer flüssiger Form als Säfte zu uns nehmen oder getrocknete Kräuter aufgegossen als Tee geniessen. Dazu gibt es auch noch die essenziellen Urtinkturen in Tropfen und diverse Heilsalben zur äusseren Verwendung. Krankheitssymptome physischer sowie psychischer Natur, Schmerzen, chronische Leiden, geschwächtes Abwehrsystem, Müdigkeit u.s.w. können mit Hilfe der passenden Heilpflanzen beseitigt und Ihr Wohlbefinden wieder hergestellt werden. Verwenden wir z.B. aufgekochten Ingwer gerade dann, wenn wir merken, dass wir eine Erkältung eingefangen haben, so können wir diese direkt wieder aus dem Körper vertreiben. Warten wir jedoch zu lange, so wird er gegen die bereits eingedrungene Erkältung nichts mehr bewirken können.
Natürlich gilt auch hier der Grundsatz: Lieber die Kraft der Pflanzen präventiv in den Alltag zu integrieren, als nur zur Krankheitsbekämpfung einzusetzen. Sehr effektiv können Heilpflanzen insbes. Heilsäfte zur Reinigung entsprechender Organe eingesetzt werden. Ist ein Organ einmal saniert und funktioniert wieder einwandfrei, so unterstützt es natürlich auch Ihre Abwehr- und Selbstheilungskraft. Hierzu weiter zu den ausleitenden Verfahren.
AUSLEITENDE VERFAHREN, BLUT- UND ORGANSANIERUNG
Unter dem Begriff "Ausleitende Verfahren" werden verschiedene Behandlungsmethoden zusammengefasst, die zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers dienen. Diese Therapiemethoden werden oft als die "Mutter aller Therapien" bezeichnet.
Fehlerhafte oder einseitige Ernährung, ein Übermass an Genussmitteln, Rauschmittel oder Drogen (auch medizinische), Antibiotika, Umweltgifte, Nahrungsmittelzusätze u.s.w. hinterlassen Spuren. Diese Altlasten oder Giftstoffe belasten den Körper und verhindern seine optimale Funktion, was zu einer Vielzahl von Beschwerden und Krankheitsbildern führt.
Wird ein Organ über einen längeren Zeitraum hinweg auch nur gering überbelastet oder unterversorgt, so kann dies zu schweren Folgen fürs ganze System führen. Wir können unseren Körper hierzu mit einem Motor vergleichen: Verpassen wir rechtzeitig einen Ölwechsel zu machen, so lagern sich allerlei Abnutzungspartikel im Getriebe ab und früher oder später kommt es zum Ausfall eines Teilchens und so zum Erliegen des ganzen Getriebes. Im Vergleich zum Motor regeneriert sich unser Körper natürlich von selbst, nur, schafft er dies in gegebener Zeit?
Fühlen Sie sich durch eine Organsanierung wie frisch geboren! Sie werden überrascht sein, wie sich dadurch auch Ihre Sinne klären und dass es tatsächlich solche Dinge wie Gallen- und Lebersteine gibt, die Ihr System mit einfachen Mitteln verlassen.
Zum Einsatz kommen z.B. die Darmsanierung nach Robert Gray, die Phonix Entgiftungs Kur, die individuelle NaturLichtfrisch Saftkur, Schröpfmassage und eine Kur zur Schwermetallausleitung.
HYDROTHERAPIE, THERAPIE NACH KNEIPP
Bei der Kneipp-Therapie handelt es sich um ein ganzheitliches Heilverfahren, das vor allem aus Wasseranwendungen, einer speziellen Ernährungslehre, Heilpflanzenkunde, Bewegungstherapie und einer sogenannten Ordnungstherapie besteht. Man spricht auch von den "fünf Säulen" der Kneipp-Therapie.
Herrscht Ordnung im Leben, verläuft alles wie von selbst. Heilung kann dann geschehen, wenn wir ihr auch den Raum dafür geben. Wir schaffen Raum, indem wir z.B.Dinge entsorgen, die wir schon länger nicht mehr gebraucht haben. Unnötiges blockiert nur den freien Fluss des Lebens. Dies gilt auch für Gedanken, Wünsche und unverarbeitete Emotionen. Lassen wir Vergangenes los, so sind wir frei in der Gegenwart und finden immer wieder von neuem den richtigen Weg.
Wasser ist die Grundlage von allem Leben. Mit kaltem und warmem Wasser sowie Kräuterwickel-Anwendungen kann unsere Energie im Körper bewegt werden. So lösen sich Stauungen und die Lebensenergie wird geweckt. Der Geist kann sich dadurch positiv beeinflusst beruhigen und entspannen und Heilverläufe werden begünstigt.
Wasser steht uns allen jederzeit zur Verfügung und wirkt direkt. Wasser hilft uns, das Abwehrsystem zu stärken und den gesunden Lebensfluss wieder zu aktivieren. Es wirkt Erkältungen entgegen, beruhigt Herz-Kreislaufstörungen, gleicht Wechseljahrebeschwerden und Verdauungsstörungen aus und unterstützt bei entzündlichen Prozessen des Bewegungsapparates, um nur ein paar Anwendungsgebiete zu nennen.
REIKI
Reiki wird „ree-ki“ ausgesprochen (Japanisch „rei“ = unerschöpfliche Energie des Universums, „ki“ = persönliche Lebensenergie) und ist eine japanische Form der energetischen Heilung durch Handauflegen. Der Reikimeister oder -lehrer überträgt dabei die universelle Lebensenergie – die ebenfalls Reiki heisst – durch Berührung auf den Patienten.